Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten unserer Industriedruckregler
Kendrion ist Hersteller kompakter Druckregler für den Einsatz im medizintechnischen und industriellen Umfeld. Das Portfolio der Druckminderer umfasst verschiedene Standard-Varianten, die für nicht agressive Medien wie Luft, Wasser und CO2 ausgelegt wurden. Die Druckregler bieten einen hohen Volumenstrom und eine hohe Regelgenauigkeit bei kleiner Baugröße.
Die Kendrion Druckregler verwenden eine gewebeverstärkte Membran, was eine feinfühlige Einstellung des Drucks erlaubt und eine hohe Stabilität auch bei Schwankungen des Eingangsdrucks garantiert. Die robuste Konstruktion sorgt für eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer.
Kundenspezifische Ausführungen möglich
Die Druckregler sind modular aufgebaut so dass Deckel-, Gehäuse- und Dichtungswerkstoffe kostenoptimiert auf die Anwendung abgestimmt werden können. Die Druckminderer sind für Druckluft, und Wasser ausgelegt. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, Druckregler für Medien wie Sauerstoff oder Trinkwasser zu konfigurieren.
Der neue Pure Flow Druckregler 48.3 wurde speziell für medizinische Gase und biokompatible Anwendungen entwickelt um den hohen Anforderungen für medizinische und analytische Produkte gerecht zu werden. Der Pure Flow Druckregler kann sowohl für die Anforderungen der DIN ISO 18562 (Biokompatibillität für Beatmungskreisläufe) als auch für oder die DIN ISO 10993 (Biokompatibilität für medizinische Produkte) ausgelegt werden.

Druck, aber präzise geregelt
In vielen industriellen und medizinischen Anwendungen ist eine präzise Druckregelung von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Medium um Luft, CO₂ oder Flüssigkeiten handelt, ist es unerlässlich, dass schwankende Eingangsdrücke zuverlässig auf ein stabiles Ausgangsniveau reduziert werden.
Mechanische Membrandruckregler zeichnen sich in diesem Bereich durch eine hervorragende Regelgenauigkeit, eine robuste Konstruktion und Kompatibilität mit verschiedenen Medien aus.
Florian Falk, Produktmanager, gibt wertvolle Einblicke in moderne Druckreglerlösungen und erläutert deren Vorteile für sensible Anwendungen wie die Analytik- oder Medizintechnik.
NEU: Der Pure Flow Druckregler 48.3 für medizinische Gase

Der neue Kendrion Pure Flow Druckregler 48.3 zeichnet sich durch seine zuverlässige und präzise Druckregulierung aus und garantiert höchste Zuverlässigkeit auch im Dauerbetrieb oder bei rauen Betriebsbedingungen.
Als Teil der neuen Produktlinie Pure flow for life science bietet Kendrion hier einen Druckregler, der speziell für den Einsatz medizinscher Gase entwickelt wurde.
Das Gehäuse besteht aus PA66, einem hochwertigen Material, das sich durch seine Beständigkeit, Langlebigkeit und Biokompatibiltät auszeichnet.
Der Druckregler kann so ausgelegt werden, dass er den strengen Normen, die für die biologische Bewertung von Medizinprodukten und die Sicherheit von Materialien in der Medizintechnik gefordert werden, standhalten (DIN EN ISO 18562, 15001 und 10993). Hierdurch ermöglicht es Kendrion beispielsweise Herstellern von Beatmungs-/ Anästhesiegeräten, Inkubatoren oder auch Sauerstoffkonzentratoren diese Komponenten wesentlich schneller und kostengünstig zu qualifizieren sowie in die jeweilige Anwendung zu integrieren.
Kendrion verfügt im Bereich Druckregler und Ventile über Jahrzehnte lange Erfahrung in der Medizin- und Analysetechnik.
Überzeugendes Design und optimale Auslegung auf Ihre Anwendung
Unsere Kendrion Druckregler sind mechanische Membran-Druckregler, die durch ihre einfache Bauweise und hohe Regelgenauigkeit überzeugen. Diese Druckregler sind die ideale Wahl für zahlreiche Anwendungen in der Medizin- und Analysetechnik.
Funktionsweise eines Membran-Druckreglers
Ein Druckregler reduziert und stabilisiert einen variablen Eingangsdruck auf einen konstanten, niedrigeren Ausgangsdruck. Bei unseren Membran-Druckreglern erfolgt diese Regelung mechanisch durch einen Steuerbolzen, der den Durchfluss variabel begrenzt. Dieser Steuerbolzen ist mit einer federvorgespannten Membran verbunden. Die Vorspannung der Membranfeder wird mittels Drehknopf oder Schraubendreher eingestellt, wodurch eine Gegenkraft zur durch den Eingangsdruck erzeugten Kraft auf die Membran entsteht. Der Steuerbolzen sorgt für einen Druckabfall, der den durch die Gegenkraft bestimmten Ausgangsdruck erzielt. Bei Schwankungen des Eingangsdrucks passt sich die resultierende Kraft auf die Membran an, wodurch der Öffnungsquerschnitt des Steuerbolzens entsprechend verändert wird. Dies gewährleistet einen konstanten Ausgangsdruck.
Optimale Auslegung durch unsere Experten
Für die korrekte Auslegung eines Druckreglers in spezifischen Anwendungsfällen müssen neben dem Eingangs- und Ausgangsdruck auch der geforderte Durchfluss zum Ausgangsdruck berücksichtigt werden. Der maximale Durchfluss wird durch den Öffnungsquerschnitt und das Kräftegleichgewicht zwischen Membranvorspannung und Eingangsdruck bestimmt. Unsere Experten übernehmen die optimale Auslegung und Auswahl des passenden Druckreglers für Ihre individuellen Anforderungen.
Was ist die Funktion eines Druckreglers?
Ein Druckregler reduziert einen variablen Eingangsdruck auf einen konstanten, niedrigeren Ausgangsdruck. Dadurch wird ein stabiler und zuverlässiger Gas- oder Flüssigkeitsstrom gewährleistet – auch bei schwankenden Eingangsdruckbedingungen. Das sorgt für gleichbleibende Prozessqualität und Gerätesicherheit.
In welchen Anwendungen werden Kendrion Druckregler eingesetzt?
Unsere Druckregler kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – unter anderem in der Medizintechnik, Labor- und Analysetechnik, Getränkeabfüllung sowie in industriellen Automatisierungssystemen. Überall dort, wo präzise und stabile Druckregelung gefordert ist, bieten Kendrion-Regler eine zuverlässige Lösung.
Wie funktioniert das Regelprinzip eines Druckreglers?
Der Regler arbeitet mechanisch: Eine vorgespannte Feder drückt auf eine Membran, die den Durchfluss entsprechend dem Ausgangsdruck reguliert. Steigt der Ausgangsdruck, bewegt sich die Membran und verringert die Öffnung – sinkt er, öffnet sie sich wieder. So bleibt der gewünschte Druck konstant.
Was ist der Pure Flow Druckregler 48.3?
Der Pure Flow 48.3 ist die neueste Generation von Kendrion Druckreglern. Er wurde speziell für sensible Anwendungen in der Medizintechnik und Life-Science-Industrie entwickelt, bei denen höchste Reinheit und Biokompatibilität erforderlich sind. Er wurde nach der MDR und in Anlehnung an die DIN ISO Normen 18562, 15001 und 10993 entwickelt.
Was unterscheidet den Pure Flow 48.3 von Standard-Druckreglern?
Der 48.3 besteht aus medizinisch zugelassenen Materialien, wird unter kontrollierten Bedingungen gefertigt und bietet mit seinen kompakten Maßen von 30 × 30 × 45 mm und nur 40 g Gewicht eine optimale Integration in medizinische Geräte.
Er ist ideal für Anwendungen wie Beatmung, Dialyse oder analytische Systeme, in denen Sauberkeit und Präzision entscheidend sind.
Wie kann ich ein Muster oder eine technische Beratung anfordern?
Über das Kontaktformular auf der Produktseite kannst du direkt mit unseren Experten in Verbindung treten.
Bitte gib – sofern bekannt – Informationen zu Medium, gewünschtem Druckbereich, Durchflussrate und Anwendungsumgebung an, damit wir die passende Lösung vorschlagen können.